Transportwesen in Norddeutschland: Knotenpunkte der Wirtschaft
Wer die Logistik in Deutschland verstehen will, muss in den Norden schauen. Hier schlägt das Herz der Exportnation – heute und in Zukunft.
Norddeutschland gehört zu den wichtigsten Umschlagplätzen für den nationalen und internationalen Güterverkehr. Hier begegnen sich Container, Massengüter und Projektladungen. Täglich werden Warenströme in alle Kontinente koordiniert.
Doch nicht nur die großen Seehäfen prägen das Transportbild. Niedersachsen verfügt über eine Dichte von neun Seehäfen und über 30 Binnenhäfen sowie zahlreiche Güterverkehrszentren und Umschlagpunkte. Sie alle tragen zu einer ausgezeichneten Erreichbarkeit für Lieferungen per Schiff, LKW, Bahn oder Flugzeug bei. Industriestandorte wie Brake, Bremen, Emden, Hamburg oder Wilhelmshaven leisten dabei ganze Arbeit – insbesondere, wenn es um Spezialgüter oder den Autoexport geht. Über Emden beispielsweise läuft mehr als ein Viertel des deutschen Autoexports ab.
Die Infrastruktur in Norddeutschland ist auf Wachstum und Flexibilität ausgelegt. Damit ist die Region bestens gerüstet, um auch bei steigenden Transportanforderungen eine reibungslose Versorgung von Industrie, Handel und Verbrauchern zu gewährleisten – und bleibt damit unverändert das Rückgrat der deutschen Exportwirtschaft.
Der Kurierdienst Manfred Bruns e.Kfm.
Norddeutsche Zuverlässigkeit ist unsere Passion.
Einfach anrufen: +49 (0) 421 – 3 96 33 39
#Lieferkette #Kurierdienst #ZeitkritischeTransporte